Seit 1985 entwickelt und produziert die ecom GmbH Messgeräte konform zu den Anforderungen in Österreich. Mit d. M. t. Reinhard Winder ist die Marke ecom bereits seit 2001 im Markt vertreten. Durch den qualifizierten Geräteservice (inkl. eines TÜV-überwachten Prüfstandes) können die Anforderungen an die wiederkehrende Überprüfung und Kalibrierung von Messgeräten erfüllt werden (u. a. gemäß ÖNORM EN ISO 9001).

EXTREM effizient

EXTREM genau

EXTREM komplett

EXTREM kühl

EXTREM reichweitenstark

EXTREM robust

EXTREM sicher

EXTREM verlustfrei
Intelligent messen
Jedes ecom-Messgerät, das unser Haus verlässt, ist mit besonderen Eigenschaften ausgestattet – für ein langes Leben und perfekte Messergebnisse. Das zahlt sich u. a. bei der Rauchgasanalyse an Festbrennstoff-Anlagen aus.
Exakte Kalibrierung für Null-Toleranz-Messungen gehört dabei ebenso dazu wie das stabile Aluminium-Gerätegehäuse mit 10 Jahren Garantie oder die Longlife-Sensoren.
Produkte
Weitere Produktinformationen finden Sie jeweils auf der Herstellerseite. Alle Downloads, wie Unterlagen, Gerätesoftware oder Bedienungsanleitungen, finden Sie unter ecom.de/de/downloads.
Abgasanalyse
ecom-B
kompakt, robust, magnetisch
ecom-CL2
aufgeklappt, gemessen, fertig.
ecom-D
kompakte Freihandmessung
ecom-EN3
perfekte Preis-Leistung
ecom-EN3-R
integrierte Rußmessung
ecom-EN3-F
die flache Alternative
ecom-J2KNpro
Hand- und Kompaktmessgerät
ecom-J2KNpro industry
für den besonderen Bedarf
ecom-J2KNpro TECH
vollausgestattet füt Industriemessungen
ecom-ST
stationäre Abgasemissionsüberwachung
Druckmessung
ecom-UNO
Gasfließdruck und Kaminzug
ecom-DP
Einstellung von Brennern u.m.
ecom-DP3
Messung nach ÖVGW G K63
Weitere Messtechnik
Gasspür-Technik
u.a. Leckspürgeräte
ecom-AK Störungsdiagnose
u.a. für Feuerungsautomatik
Gaswarner
wartungsfreies Eingasgerät
Weitere Produktinformationen finden Sie jeweils auf der Herstellerseite. Alle Downloads, wie Unterlagen, Gerätesoftware oder Bedienungsanleitungen, finden Sie unter ecom.de/de/downloads.
Service heißt Dienen
Longlife-Sensoren, leistungsstarke Pumpen, hochwertige Materialien (u. a. Aluminium-Gehäuse), eine automatische CO-Abschaltung bei der Sensor-Überlastung (ohne Messunterbrechung) sowie die Überwachung des Kondensates (z. T. mit automatischer Entleerung) zahlen sich beim Geräteservice aus. Andere Serviceleistungen wie die PC-Software oder das Verbrauchsmaterial bei der Auslieferung eines neuen Gerätes (Druckerpapier, verschiedene Filter, Rußblättchen etc.) sind gänzlich kostenlos.
- TÜV-zertifizierte Abgasmessgeräte-Prüfstelle (TÜV SÜD Industrie Service GmbH)
- Messgeräteüberprüfung gemäß ÖNORM M7536
- Die Leistung beweist, dass die Servicepauschalen ihren Preis wert sind: Über 50 Arbeitsschritte sind im Wartungsumfang enthalten! Das Messgerät wird außen und innen komplett gereinigt (inkl. Sonde, Schlauch, Pumpe, Sensoren, …). Sowohl die Funktionen des Messgerätes als auch der einzelnen Bauteile werden komplett überprüft. Es erfolgt ein vorbeugender Austausch von Schläuchen, Verbindungen und Filtern. Das Gerät wird komplett kalibriert. Die Messgenauigkeit des Gerätes wird damit komplett sichergestellt (u. a. Erfüllung der Anforderungen durch die ÖNORM EN ISO 9001)
Die schnellsten Wege zum Geräteservice
Service-Hotline +43 5572 297622

digitale Messtechnik Tobelgasse 15 A-6850 Dornbirn
Telefon: 05572 297622
E-Mail: office@dmt.at

Reinhard Winder
Geschäftsleitung/Vertrieb
office@dmt.at

Jasmin Pinter
Sachbearbeitung
office@dmt.at

Klaus Wallnöfer
Serviceleiter
k.wallnoefer@dmt.at