Gründung - ecom

Die Gründergarage von damals rbr Computertechnik

Die Gründung von rbr Computertechnik (der heutigen ecom GmbH) – Ein Abenteuer in der Messtechnik

Von den bescheidenen Anfängen zur globalen Marke

Im Jahre 1985 war die Welt der Messtechnik eine ganz andere. In einer kleinen Garage in Iserlohn-Oestrich begann ein Abenteuer, dass die Branche für immer verändern sollte. Die Geschichte von damals noch rbr Computertechnik (nach den Namen der Gründer Reckermann, Binz, Rehkop), der heutigen ecom GmbH. Eine Geschichte von Innovation, Durchhaltevermögen und dem unerschütterlichen Glauben an Qualität. Doch wie begann alles? Und welche Herausforderungen mussten überwunden werden?

 

Der Anfang: Ein mutiger Schritt in unbekannte Gewässer

Die 80er Jahre waren eine Zeit des Wandels und der Innovation. Viele neue Technologien kamen auf dem Markt, doch die Messtechnik blieb weitgehend unverändert. Hier betrat die heutige ecom GmbH die Bühne. Mit einer Vision, die Abgasanalyse zu revolutionieren, begannen die Gründer in einer bescheidenen Garage in Iserlohn-Oestrich.

Die ersten Jahre waren alles andere als einfach. Die Gründer mussten sich gegen etablierte Konkurrenten behaupten und gleichzeitig das Vertrauen der Kunden gewinnen. Mit begrenzten Ressourcen war es eine Herausforderung, die qualitativ hochwertigen Produkte zu entwickeln und gleichzeitig Kosten niedrig zu halten. Doch genau diese Herausforderung schweißte das Team zusammen und legten den Grundstein für die spätere Erfolgsgeschichte.

 

Die ersten Erfolge: Qualität setzt sich durch

In den frühen 90er Jahren begann sich die harte Arbeit auszuzahlen. Die ersten ecom® Produkte von rbr Computertechnik, bekannt für ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit, fanden schnell Anklang bei den Kunden. Doch es waren nicht nur die Produkte, die heutige ecom GmbH auszeichnete. Es war der emsige Einsatz für den Kunden, der die Marke ecom® einzigartig machte.

 

Herausforderungen und wie sie gemeistert wurden

Doch der Weg zum Erfolg war nicht ohne Hindernisse. Eines der größten Probleme war die Anpassung an die ständig wechselnden Vorschriften und Standards in der Umwelttechnik. Hier zeigte sich die Stärke von ecom: Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft.

Durch ständige Forschung und Entwicklung gelang es rbr Computertechnik, immer einen Schritt voraus zu sein. Neue Technologien wurden schnell integriert und das Team war stets darauf bedacht, die besten und nachhaltigsten Lösungen zu bieten.

 

Fazit: Mit Innovation und Entschlossenheit an die Spitze der Messtechnik

Die Geschichte von ecom zeigt, dass mit der richtigen Einstellung und dem Willen zur Innovation selbst die größten Herausforderungen überwunden werden können. ecom bleibt weiterhin ein Vorreiter in der Branche, immer bestrebt, die beste Lösung für ihre Kunden zu bieten.